Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Bioabfall

Darf in den Bioabfall:

  • Obst- und Gemüseabfälle

  • Gartenabfälle

  • Grün- und Strauchschnitt

  • Laub und Gras

  • Blumen

  • Kaffee- und Teereste

  • Unverpackte verdorbene Lebensmittel

  • Gekochte Speisereste

  • Sägemehl und Sägespäne

  • Holzasche

Nicht in den Bioabfall:

  • Plastik oder sonstige Fremdstoffe

  • Knochen

  • Katzenstreu

  • Tiermist

  • Schlachtabfälle

  • Kohlenasche

  • Tiere (TKV)

Tipp:

Jedes Mal eine Schicht Gesteinsmehl (erhältlich in Baumärkten und Lagerhäusern) auf den Bioabfall verhindert unangenehme Gerüche, Bildung von Schimmelpilzen und das Ansiedeln von Ungeziefer.

Kein Plastik in den Bioabfall:

Nur dünnwandige Biokübel-Einstecksäcke aus Maisstärke mit dem Label des „Keimlings“ oder „OK compost“ sind kompostierbar. Dabei handelt es sich um die blassgrünen 10-Liter-Einstecksäcke, die im Handel bezogen werden können. Daher gehören nur diese Maisstärkesäcke in die Biotonne. Noch besser sind Karton-Einstecksäcke.

Kompost vergoldet Böden

Die 10 goldenen Kompostregeln erfahren Sie im Infoblatt unter Download.

Download